Workshop mit der Trauertherapeutin Sandra Brökel

Umgang mit Trauer in der Praxis

Workshop mit der Trauertherapeutin Sandra BrökelZum Film Bild anklicken

 

Umgang mit Trauer in der Praxis

14. Veranstaltung der Sanitas-Akademie mit der Trauertherapeutin Sandra Brökel

Häufig sind es Schlafstörungen, Kopf- oder Rückenschmerzen, Bluthochdruck und Herz-Kreislaufprobleme oder ein schwaches Immunsystem, das Patienten in die Praxis eines Heilpraktikers treibt. Manchmal können psychosomatische Beschwerden hinter diesen Symptomen stecken. Eine gründliche Anamnese ist deshalb notwendig und bisweilen kommen dann tragische Erlebnisse aus dem Lebenslauf eines Patienten ans Tageslicht:

Vor vielen Jahren kam eine Patientin mit starken Beschwerden in meine Praxis. Von ihrem Hausarzt war sie schon an einen Facharzt überwiesen worden. Beide konnten keine Ursache für die Schmerzen finden. Die Frau war anscheinend jung und gesund, glücklich verheiratet und hatte einen Job mit netten Kollegen der ihr Spaß machte. Bis auf diese unerklärlichen Schmerzen, die sie seit einigen Monaten verzweifeln ließen. Eine gründliche Anamnese brachte erst mal keine Aufklärung. Einer plötzlichen Intuition folgend, warf ich der Patientin einen Zeitraum an den Kopf und sagte, dass es in ihrem Leben dann ein besonderes Ereignis gegeben haben muss. Sie schaute mich grübelnd an und antwortete nach einigen Minuten emotionslos: „Da ist mein Mann gestorben, er wurde vom Blitz erschlagen!“ Diese Antwort hatte auch mich wie vom Blitz getroffen. Hatte sie mir nicht vorher noch von ihrem glücklichen Eheleben erzählt? Mir war sofort klar: das war weder ein Fall für einen Arzt, noch für mich. Das war ein Fall für einen erfahrenen Trauertherapeuten!

Glücklicherweise darf ich inzwischen eine hervorragende Trauertherapeutin zu meinen Kolleginnen zählen: Sandra Brökel ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Trauerbegleiterin, Trauertherapeutin und Notfallseelsorgerin. Wir durften sie am 26. Oktober 2019 im Rahmen unserer Fortbildungen für medizinische Fachkreise auf der Burg Herstelle begrüßen. In einem 4-stündigen Workshop erläuterte Frau Brökel sehr anschaulich und mit viel Lebens- und Berufserfahrung Aufgaben, Faktoren und Kennzeichen von Trauer. Wie sieht eine optimale Trauerbegleitung in der Praxis aus und wann handelt es sich um eine komplizierte oder sogar traumatische Trauer, die von einem erfahrenen Psychotherapeuten behandelt werden sollte.

Heike Löneke – Heilpraktikerin

Link zum youtube Film  🙂

Scroll to Top