Die Frucht mit dem „guten Kern“

Herstellung des Grapefruitkernextrakts Anbau und Ernte Die Grapefruit wird in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut, in Europa zum Beispiel in Spanien, Italien oder auf Korsika. Die Haupterntesaison ist in der Winterzeit zwischen Oktober und März. Da sie jedoch in subtropischen Gebieten auf der ganzen Welt angebaut wird, ist sie auch das übrige Jahr im Handel …

Die Frucht mit dem „guten Kern“ Mehr lesen »

Ingwer – ein „alter“ Freund der Naturheilkunde

Geschichte der PflanzenHeute: Ingwer Zur Botanik Der Ingwer gehört zur Familie der Ingwergewächse und obwohl er hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten wächst, ist er seit vielen Jahren auch bei uns bekannt und aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften sehr beliebt. Der größte Ingwer-Produzent mit 250.000 Tonnen pro Jahr ist Indien. Verwendet wird hauptsächlich seine Wurzel, …

Ingwer – ein „alter“ Freund der Naturheilkunde Mehr lesen »

Fernsehstar und Filmsternchen

Video – der Grapefruitkernextrakt in der Hauptrolle Mit der Sendung „Spektrum Gesundheit“ unter der Moderation des bekannten Journalisten und Gesundheitsexperten Hademar Bankhofer, hat es der Grapefruitkernextrakt bereits vor einigen Jahren ins Fernsehen geschafft. Relativ neu ist das Video über den Grapefruitkernextrakt – natürlich in der Hauptrolle. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung …

Fernsehstar und Filmsternchen Mehr lesen »

Vom Umgang mit Tod und Trauer

Vom Umgang mit Tod und Trauer –  2. Veranstaltung der Sanitas-Akademie Tiefe Erschöpfung, Schlafstörungen, Nervosität, Kopf- und Herzschmerzen, Bluthochdruck oder ein schwaches Immunsystem sind typische Symptome mit denen Heilpraktiker in ihrer Praxis konfrontiert werden. Manchmal können diese Symptome psychosomatisch bedingt sein, eine gründliche Anamnese ist notwendig, um Gewissheit zu bringen. Psychische Probleme können sich in …

Vom Umgang mit Tod und Trauer Mehr lesen »

Scroll to Top