10 Tipps gegen die Sommergrippe

Sie kommt jedes Jahr wieder, diese lästige Sommergrippe. Was soll das eigentlich? Es ist doch Sommer, alles ist warm, die Sonne lacht und endlich kann man mal wieder richtig was unternehmen. Schnupfend in der Ecke liegen macht da gar keinen Spaß. Damit ihr diesen Sommer nicht flachliegt wenn draußen das wilde Leben tobt, haben wir euch ein paar Tipps zusammengestellt.
Sommergrippe

1 Wetterwechsel

Im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm. Verallgemeinerungen sind dabei aber eher unangebracht. Wie oft ärgern wir uns, wenn der Sommer doch keine 30 Grad im Schatten bereithält, sondern Regen und Temperaturen unter 20 Grad angesagt sind. Deswegen sollten Wetterwechsel immer gut im Auge behalten werden. Vor allem wenn wir uns bereits an wärmere Temperaturen gewöhnt haben, können moderate Temperaturen schon Kälteempfindungen auslösen. Es gilt: Auch in die Sommergarderobe gehören ab und zu Pullis und dicke Socken.

2 Wechselduschen

Unter der Dusche von warm auf kalt und wieder zurückspringen? Im Winter klingt das ganz schön ungemütlich, wenn wir uns doch auf eine heiße Dusche freuen. Im Sommer jedoch können wir das mal ganz gut vertragen. So trainieren wir unser Immunsystem und kurbeln den Kreislauf an.

3 Stress vermeiden

Stress belastet das Immunsystem und damit auch unsere körpereigene Abwehr gegen Krankheitserreger. Also einfach mal durchatmen und die Sonnenstrahlen auf der Nase kitzeln lassen.

4 Klimaanlagen beachten

Vorsicht! Klimaanlagen beachten! Insbesondere im Auto, in öffentlichen Verkehrsmitteln und Einkaufsläden, sowie in der Nähe des Kühlregals gilt: Lieber doch eine Strickjacke mitnehmen.

5 Sport

Frischluft ist angesagt und das ganz viel. In welcher Jahreszeit geht das besser als im Sommer? Nach dem kalten Winter und dem pollenbelasteten Frühling ist der Sommer doch ein echter Garant für bestes Spazierwetter und sonnige Ausflüge ins Freibad!

 Freibad

6 Vitamin C

Wer kennt sie nicht, die heiße Zitrone im tiefsten Winter? Warum lassen wir solche kleinen Hilfsmittelchen im Sommer eigentlich schleifen? Gerade jetzt gibt es viele frische Früchte die nur so von uns verputzt werden wollen! Ein kaltes Wasser mit Zitronenscheiben ist auch noch super erfrischend. Wem die Vitamine trotzdem zu kurz kommen, kann natürlich auch unser Grapefruitkernextrakt oder unser Acerola Pulver mit ins Glas mischen. Da steckt ganz viel Vitamin C drin 😉

7 Ingwer

Ihr braucht noch einen guten Tipp den ihr in euren Ernährungsplan einbauen könnt? Dann ist Ingwer die Antwort. Falls euch der Ingwertee im Sommer zu heiß ist könnt ihr ihn auch kalt werden lassen. Ein Schuss Zitrone und Stevia dabei und schon habt ihr einen leckeren und gesunden Eistee.

8 Inhalieren

Sowohl präventiv als auch während der Sommergrippe ist inhalieren ein altbewährtes Hausmittel. Außerdem wirkt es auch super gegen unreine Haut – und die ist im Sommer natürlich besonders wichtig, wenn man sich im Freibad nicht mehr unter einer dicken Schicht Makeup verstecken kann.

9 Viel trinken

Generell gilt im Sommer: vieeel trinken! Am besten Wasser. Zu wenig Flüssigkeit und übermäßig Sonne schwächen den Körper. Der kann euch dann nicht mehr richtig schützen.
Wasser

10 Große Menschenmengen meiden

Das ist im Sommer vielleicht leichter gesagt als getan, denn sobald die Sonne scheint stürzen sich die Massen nur so auf noch unentdeckte Sehenswürdigkeiten und eh schon überfüllte Innenstädte. Trotzdem können sich Krankheitserreger hier natürlich viel schneller verbreiten. Daher sollten öffentliche Plätze nach Möglichkeit wenigstens zu Stoßzeiten gemieden werden.
Charlotte Löneke, Online Marketing
Scroll to Top