Die Frucht mit dem „guten Kern“

Herstellung des Grapefruitkernextrakts

Anbau und Ernte

Die Grapefruit wird in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut, in Europa zum Beispiel in Spanien, Italien oder auf Korsika. Die Haupterntesaison ist in der Winterzeit zwischen Oktober und März. Da sie jedoch in subtropischen Gebieten auf der ganzen Welt angebaut wird, ist sie auch das übrige Jahr im Handel erhältlich. Bio-Grapefruits aus kontrolliert-biologischem Anbau (kurz: k.b.A.) werden mindestens einmal im Jahr kontrolliert, zudem werden auch unangekündigte Kontrollen vorgenommen. Dabei dürfen keine chemischen Dünger und keine Pestizide gegen Schädlinge und Unkraut verwendet werden. Es ist es verboten, die Frucht mit Konservierungsstoffen haltbar zu machen, dazu zählen auch oberflächliche Konservierungsstoffe, die beim konventionellen Anbau zum Beispiel auf die Schale gespritzt werden. 
Grapefruit
Vor der Grapefruit-Ernte
Vorbereitung für die Extraktherstellung

Bevor aus den Grapefruitkernen und -schalen der Grapefruitkernextrakt hergestellt werden kann, werden die Biofrüchte genau kontrolliert. Verdorbene oder schadhafte Grapefruits werden aussortiert. Danach werden die Früchte gründlich gereinigt. Anschließend werden Schalen und Kerne separiert, d.h. das Fruchtfleisch wird entfernt und die Kerne und Schalen werden zur eigentlichen Extraktion vorbereitet. 

Grapefruit
Unter ständiger Kontrolle und hygienisch einwandfreien Bedingungen wird der Extrakt hergestellt
Die Extraktion

Als Extraktionsmittel und Trägerflüssigkeit für die wertvollen Inhaltsstoffe (z.B. Bioflavonoide) aus den Kernen und Schalen dient im Idealfall pflanzliches, palmölfreies Glycerin. Einige Hersteller verwenden dafür auch Alkohol, wobei Extrakte auf Alkoholbasis sowohl für Kinder und Jugendliche, als auch für alkoholkranke Menschen eher ungeeignet sind. Es gibt auch Hersteller (meist aus dem Ausland), die z.B. nur synthetisch hergestelltes, isoliertes Flavonoidpulver, mit z.T. dubioser Herkunft, einfach mit Glycerin vermischen und anschließend mit unglaubwürdig hohen „Wirkstoffgehalten“ werben. Seriöse Hersteller stellen einen hochwertigen und natürlichen Grapefruitkernextrakt mittels verschiedener thermo-physikalischer Verfahren in einem mehrstufigen, aber die wertvollen Inhaltsstoffe schonenden, Extraktionsprozess her.

Aber warum wird so ein Aufwand betrieben? Kann man denn nicht einfach Zuhause Grapefruitkerne trocknen und zerkleinern? Das Ergebnis wäre in diesem Fall fraglich, denn durch einfaches Trocken, Zerkleinern oder Vermahlen werden nur die groben Strukturen zerstört. Eine echte Extraktion der wertvollen Inhaltsstoffe kann so nur schwer gelingen.

Geprüfter, hochwertiger Grapefruitkernextrakt in konventioneller Qualität, aber auch in zertifizierter Bioqualität aus deutscher Herstellung, ist in der Apotheke erhältlich. 

Grapefruit
Die ersten Extrakte wurden abgefüllt
Scroll to Top