Gesundheit

Ernährung – Fachfortbildung vom 29. Juni 2019

Anklicken, hier geht`s zum Film Was versteht man eigentlich unter einer gesunden Ernährung? Wenn ich während einer Anamnese meine Patienten auf ihre Ernährungsgewohnheiten anspreche, erhalte ich von Frauen meistens die selbstbewusste Antwort: „Ich ernähre mich ja sehr gesund!“ Männer sind oft überrascht und überfordert mit der Frage und schieben schnell ihrer Partnerin die Verantwortung zu: …

Ernährung – Fachfortbildung vom 29. Juni 2019 Mehr lesen »

Wechseljahre – Veranstaltung vom 25. August 2018

Ewige Jugend? – Veranstaltung der Sanitas-Akademie zum Thema `Wechseljahre´ Sogar Barbie müsste die Wechseljahre schon hinter sich haben, denn genau genommen feiert sie nächstes Jahr ihren 60. Geburtstag. Beneidenswert jung sieht sie dabei immer noch aus und inzwischen hat sie ihre pinken Kleidchen und High-Heels gegen Turnschuhe und Jeans oder sogar einen Pilotenanzug getauscht. Sie …

Wechseljahre – Veranstaltung vom 25. August 2018 Mehr lesen »

Autonosoden – Vortrag auf der Burg Herstelle am 23. Juni 2018

Immunsystem  – Stärkung durch Autonosoden Vortrag auf der Burg Herstelle am 23. Juni 2018 Den Einführungsvortrag zum Thema Immunsystem hält Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Hörning. Nach einem kurzen Überblick über Strukturen und Funktion des Immunsystems liegt der Schwerpunkt auf der Beeinflussung von Abwehrfunktionen mit Hilfe von Pflanzenextrakten. Wie unsere Umwelt, Beziehungen, Gefühle und …

Autonosoden – Vortrag auf der Burg Herstelle am 23. Juni 2018 Mehr lesen »

10 Tipps gegen die Sommergrippe

Sie kommt jedes Jahr wieder, diese lästige Sommergrippe. Was soll das eigentlich? Es ist doch Sommer, alles ist warm, die Sonne lacht und endlich kann man mal wieder richtig was unternehmen. Schnupfend in der Ecke liegen macht da gar keinen Spaß. Damit ihr diesen Sommer nicht flachliegt wenn draußen das wilde Leben tobt, haben wir …

10 Tipps gegen die Sommergrippe Mehr lesen »

Die Frucht mit dem „guten Kern“

Herstellung des Grapefruitkernextrakts Anbau und Ernte Die Grapefruit wird in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut, in Europa zum Beispiel in Spanien, Italien oder auf Korsika. Die Haupterntesaison ist in der Winterzeit zwischen Oktober und März. Da sie jedoch in subtropischen Gebieten auf der ganzen Welt angebaut wird, ist sie auch das übrige Jahr im Handel …

Die Frucht mit dem „guten Kern“ Mehr lesen »

Ingwer – ein „alter“ Freund der Naturheilkunde

Geschichte der PflanzenHeute: Ingwer Zur Botanik Der Ingwer gehört zur Familie der Ingwergewächse und obwohl er hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten wächst, ist er seit vielen Jahren auch bei uns bekannt und aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften sehr beliebt. Der größte Ingwer-Produzent mit 250.000 Tonnen pro Jahr ist Indien. Verwendet wird hauptsächlich seine Wurzel, …

Ingwer – ein „alter“ Freund der Naturheilkunde Mehr lesen »

Fernsehstar und Filmsternchen

Video – der Grapefruitkernextrakt in der Hauptrolle Mit der Sendung „Spektrum Gesundheit“ unter der Moderation des bekannten Journalisten und Gesundheitsexperten Hademar Bankhofer, hat es der Grapefruitkernextrakt bereits vor einigen Jahren ins Fernsehen geschafft. Relativ neu ist das Video über den Grapefruitkernextrakt – natürlich in der Hauptrolle. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung …

Fernsehstar und Filmsternchen Mehr lesen »

Scroll to Top