Immunsystem

Autonosoden – Vortrag auf der Burg Herstelle am 23. Juni 2018

Immunsystem  – Stärkung durch Autonosoden Vortrag auf der Burg Herstelle am 23. Juni 2018 Den Einführungsvortrag zum Thema Immunsystem hält Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Hörning. Nach einem kurzen Überblick über Strukturen und Funktion des Immunsystems liegt der Schwerpunkt auf der Beeinflussung von Abwehrfunktionen mit Hilfe von Pflanzenextrakten. Wie unsere Umwelt, Beziehungen, Gefühle und …

Autonosoden – Vortrag auf der Burg Herstelle am 23. Juni 2018 Mehr lesen »

Alles fit? – 5. Sanitas-Akademie Veranstaltung

Zu unserer 5. Sanitas-Akademie Veranstaltung im August hatten wir unter dem Thema „Immunsystem“ wieder zwei fachkundige Referenten geladen. Bei einladenden Spätsommer-Sonnenstrahlen konnten sich unsere Teilnehmer bei guter Verpflegung, offenen Gesprächen und einer tollen Burgkulisse weiterbilden.   Heilpraktikerin Daniela Fischer referierte über den Aufbau und die Funktion des Immunsystems     Der erste Vortrag von Heilpraktikerin …

Alles fit? – 5. Sanitas-Akademie Veranstaltung Mehr lesen »

10 Tipps gegen die Sommergrippe

Sie kommt jedes Jahr wieder, diese lästige Sommergrippe. Was soll das eigentlich? Es ist doch Sommer, alles ist warm, die Sonne lacht und endlich kann man mal wieder richtig was unternehmen. Schnupfend in der Ecke liegen macht da gar keinen Spaß. Damit ihr diesen Sommer nicht flachliegt wenn draußen das wilde Leben tobt, haben wir …

10 Tipps gegen die Sommergrippe Mehr lesen »

Sommerlich, saftig, erfrischend – die Grapefruit

Geschichte der Pflanzen heute: Grapefruit Zur Botanik Die Grapefruit gehört zur Familie der Rautengewächse und weiter untergeordnet zu einer von weit über sechzig verschiedenen Arten der Gattung Zitruspflanzen. Zu dieser Gattung gehören beispielsweise auch die Orange und die Pampelmuse. Ja genau, Pampelmuse und Grapefruit sind nämlich nicht eine Art, werden aber oft für die gleiche …

Sommerlich, saftig, erfrischend – die Grapefruit Mehr lesen »

Cistus – über Schönheit und Wundheilung im Olymp

Geschichte der Pflanzen Heute: Cistus Zur Botanik Die Cistus Incanus oder auch Kretische oder Graubehaarte Zistrose genannt, gehört zur Familie der Zistrosengewächse und tritt als Zwergstrauch im Mittelmeerraum auf. Ein Strauch kann bis über einen Meter hoch werden und bildet dunkelrosa Blütenblätter. Zum Wachsen bevorzugt sie sonniges Terrain zwischen 0 und 1200 Metern Höhe auf …

Cistus – über Schönheit und Wundheilung im Olymp Mehr lesen »

Die Frucht mit dem „guten Kern“

Herstellung des Grapefruitkernextrakts Anbau und Ernte Die Grapefruit wird in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut, in Europa zum Beispiel in Spanien, Italien oder auf Korsika. Die Haupterntesaison ist in der Winterzeit zwischen Oktober und März. Da sie jedoch in subtropischen Gebieten auf der ganzen Welt angebaut wird, ist sie auch das übrige Jahr im Handel …

Die Frucht mit dem „guten Kern“ Mehr lesen »

Fernsehstar und Filmsternchen

Video – der Grapefruitkernextrakt in der Hauptrolle Mit der Sendung „Spektrum Gesundheit“ unter der Moderation des bekannten Journalisten und Gesundheitsexperten Hademar Bankhofer, hat es der Grapefruitkernextrakt bereits vor einigen Jahren ins Fernsehen geschafft. Relativ neu ist das Video über den Grapefruitkernextrakt – natürlich in der Hauptrolle. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung …

Fernsehstar und Filmsternchen Mehr lesen »

Scroll to Top